Unsere Praxis bleibt vom 14.-21.04.2025 geschlossen. Bei dringenden Fällen wende dich an den hausärztlichen Notdienst 116 117.

Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen

Urologische Erkrankung und präzise Diagnostik

Jede urologische Erkrankung erfordert eine präzise Diagnostik, um die bestmögliche Therapie einzuleiten. In unserer Praxis bieten wir individuelle Behandlungskonzepte für akute Infektionen, chronische Erkrankungen und funktionelle Störungen des Harntrakts und der Geschlechtsorgane.

Präzise Diagnostik für gezielte Therapie

Eine fundierte Diagnostik ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Mit modernen Untersuchungsmethoden wie Ultraschall, Röntgendiagnostik, Blasendruckmessung und Labordiagnostik identifizieren wir die Ursachen Ihrer Beschwerden und leiten eine individuell abgestimmte Therapie ein.

Behandlungsschwerpunkte

Gutartige Prostatavergrößerung

Eine vergrößerte Prostata kann das Wasserlassen erschweren und zu Beschwerden wie häufigem Harndrang, schwachem Harnstrahl oder nächtlichem Wasserlassen führen. Je nach Ausprägung stehen medikamentöse oder minimalinvasive Behandlungsoptionen zur Verfügung.

Harnwegsinfektionen

Blasenentzündungen, Prostataentzündungen oder Infektionen der Nieren und Harnwege können schmerzhaft sein und unbehandelt zu Komplikationen führen. Durch gezielte Labortests wird die Ursache festgestellt, um eine effektive Therapie einzuleiten.

Nierensteine

Nieren- und Harnleitersteine können starke Schmerzen verursachen und die Harnwege blockieren. Je nach Größe und Lage der Steine erfolgt die Behandlung medikamentös, durch Stoßwellenzertrümmerung oder minimalinvasive Verfahren.

Harnröhrenverengungen

Verengungen der Harnröhre können das Wasserlassen erschweren und Infektionen begünstigen. Durch spezielle diagnostische Verfahren lassen sich Engstellen erkennen und gezielt behandeln.

Blasenentleerungsstörungen und Inkontinenz

Drang- oder Belastungsinkontinenz sowie Probleme mit der Blasenentleerung können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine individuelle Therapie kann je nach Ursache medikamentös, physiotherapeutisch oder operativ erfolgen.

Erkrankungen des äußeren Genitals

Veränderungen oder Entzündungen im Genitalbereich erfordern eine genaue Abklärung. In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Diagnostik und Therapie verschiedener Erkrankungen der Geschlechtsorgane.

Sexuell übertragbare Erkrankungen

Infektionen wie Chlamydien, Gonorrhö oder HPV können oft symptomfrei verlaufen, jedoch langfristige Folgen haben. Wir bieten eine diskrete Diagnostik und gezielte Behandlungsmöglichkeiten.

Unerfüllter Kinderwunsch

Bleibt eine Schwangerschaft aus, kann eine urologische Untersuchung mögliche Ursachen abklären. Neben der Spermienanalyse prüfen wir hormonelle und organische Faktoren und beraten Sie zu geeigneten Therapieoptionen.

Sterilisation des Mannes (Vasektomie)

Nach abgeschlossener Familienplanung kann eine Sterilisation eine dauerhafte Verhütungsmethode sein. Der ambulante Eingriff erfolgt minimalinvasiv und unter örtlicher Betäubung.

Erektionsstörungen und Hormonstörungen

Erektionsprobleme oder hormonelle Störungen können viele Ursachen haben. Eine individuelle Diagnostik hilft, gezielte Behandlungen einzuleiten, um die Lebensqualität wiederherzustellen.

Du hast Fragen?
Schreibe uns oder ruf an!

Die urologische Praxis in Dorsten

Praxis

Homan Sanders
Facharzt für Urologie
Am Schölzbach 90
46282 Dorsten

Kontakt

Tel.: 02362/22425
Fax: 02362/40865
Mail: praxis@urologie-dorsten.de
Web: urologie-dorsten.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag:
8 – 12 Uhr / 14:30 – 17 Uhr
Mittwoch: 8 – 12 Uhr
Freitag: 8 – 12 / 14:30 – 16:30 Uhr

© 2025 · Urologische Praxis: Homan Sanders, Facharzt für Urologie in Dorsten

Unsere Praxis bleibt vom 14.-21.04.2025 geschlossen.

Bei dringenden Fällen wende dich an den hausärztlichen Notdienst 116 117.